Genau abgestimmte Ausbildung für allophone Zielgruppe
Zielgruppe
- Migranten, Flüchtlinge, Asylsuchende auf der Suche nach sozialer Integration, und die unterstützt und begletet werden müssen.
 - Analphabeten oder qualifizierte Zilgruppe.
 
Besonderheiten
- Praktische Unterstützung im Alltagsleben für eine bessere Integration der allophonen Menschen.
 - Erwerb neuer Kompetenzen zur Entwicklung der Autonomie.
 
Ausbildung zur Auswahl
- Sensibilisierungskurs auf Französisch (Anfänger ) für allophone Zielgruppe.
 - Sensibilisierungskurs auf Deutsch (Anfänger ) für allophone Zielgruppe.
 - Konversationsworkshop mit Integration in Rollenspielen und Austausch mit den anderen (auf Französisch oder auf Deutsch, Niveau Falschanfänger).
 - Workshop zur Entwicklung der Sprachkompetenzen, um einen ersten Arbeitsplatz zu finden.
 - Workshop „die Schweiz entdecken“, um sich mit der Umwelt des Kantons, der Einrichtungen und der schweizerischen Kultur vertraut zu machen, indem man Französisch spricht.
 - Workshop “ die Schweiz entdecken“, um sich mit der Umwelt des Kantons, der Einrichtungen und der schweizerischen Kultur vertraut zu machen, indem man Deutsch spricht.
 - Workshop über Haushaltsführung zur besseren Verwaltung des Budgets und der Verwaltungsunterlagen (auf Französisch)
 - Workshop zur Verbesserung der Rechenfähigkeiten (auf Französisch)
 - Private oder semi-kollektive Unterstützung für gelegentliche oder langfristige Bedürfnisse (Französisch, Informatik, Mathematik …) für allophone Erwachsene in der Berufsausbildung oder bei der Integration in die Lehrlingsvorbereitung.
 
Ort und Termin
- Zugeteilte Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
 - Flexibilität der Lernzeiten.
 
Häufigkeit und Dauer
- 1 mal pro Woche für 2,30 Stunden pro Sitzung.
 - Dauer je nach Zielsetzung.
 
Preis
- Einzelunterricht, zu zweit, in Gruppen… für einen individuellen Kostenvoranschlag mit uns Kontakt nehmen
 
